Allgemein > Allgemeines

Irix im Film Anatomie 2

(1/5) > >>

jenosch:
Hallo Leute,
habe mir gestern Nacht mal Anatomie 2 im Kino angeguckt.
Find den Film nicht so toll.
Was mich aber in Erstaunen und Verwunderung versetzt hat ist folgendes:

Im Film wird ein Sony Vaio Notebook benutzt um die sogennaten "Synties" der Mediziner zu kontrollieren.
Auf diesem IBM kompatiblen Vaio Notebook läuft zuverligerweise eine Irix Oberfläche.
Mich hat den ganzen Film über beschäftigt, warum die Produzenten gerade Irix ausgewählt haben, was auf dieser Hardware ja gar nicht läuft.
Weil es so wenig Leute kennen oder was ???

Bin mal gespannt auf ein paar Antworten

Gruß,
Jens  

Impact:
Meine Antworten wären:
1. (Tight) VNC
2. XServer unter M$ der Name der Application fällt mir jetzt nicht ein (kann aber nachschaun, wenns nötig ist), und dann wird eine Remote Connection aufgebaut.
Dies ist Lokal sowie als auch übers Internet möglich.
Damit hat man dann den (fast kompletten 4DWM inkl. Toolchest) unter Winblows.
Zwar nett, aber wozu habe ich meine SGI´s ? Wäre vill. eine Interessante Sache wenn man auf der Arbeit nur einen Pee Cee mit Winbläähh am läufen hat, dortrüber dann einen Connect nach Hause zu wagen und sich dann den IRIX Desktop im Fenster oder im Fullscreen darstellen zu lassen und mit zu arbeiten, aber übers internet wirds argh langsam mit DSL upload. Da sollte was schnelleres vorhanden sein!
Hoffe geholfen zu haben ??? :o
Viele Grüsse,
Markus
:D

svenbeb:
Da waehle ich den einfacheren weg und nehme meine Indigo2 einfach mit in mein Buero ... ;)

sgt_barnes:
Es gibt doch Mediziner hier im Forum, die sollen mich verbessern wenn ich mich irre.

Soweit ich weiss, ist IRIX gerade bei so Geräten wie Computertomographen sehr verbreitet (auf den Steuerungs- und Auswertungsrechnern).

Möglich dass die Filmausstatter das da gesehen haben und wollten, dass sich ein Mediziner, der den Film anglotzt, auch auf einem Vaio "zuhause" fühlt.

Zumindest in der Nuklearmedizin in Ulm gab es einige Leute die auch sonst nix anderes als Silicon Graphics angefasst haben. Die grossen Datenmengen, die bei modernen Unetrsuchungsverfahren entstehen konnte ja noch vor 5-6 Jahren kein PC bewältigen, also waren SGIs erste Wahl. Und wenn mal was funktioniert und keine Zicken macht, bleibt man halt dabei.

Tilmann

Malakim:
Bei meiner Mitbewohnerin im Labor (Charite) Berlin steht eine Origin 2100 Deskside und eine Octane2 rum. Damit werden irgendwelche Moleküle berechnet und dargestellt.

Ist bei Medizinern und Biochemikern nicht ungewöhnlich eine SGI.

Sie war auch die erste Frau die auf meinen übliche Satz auf die Frage welchen Computer ich habe: "Octane"
antwortete:
" wieso das machst Du viel mit Graphik"

... hat mich ja doch neugierig gemacht. Üblich antworten sind:
"aha" oder "..." oder  ??? oder "was ist das" oder "Hat der Windows XP" ... usw. usw.

- Elmar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln